grub ist ein Betriebssystemstarter für Linux. Diese Installationsphase läuft in den meisten Fällen völlig automatisch ab. DrakX analysiert den Boot-Sektor und ergreift dann die passenden Maßnahmen:
Findet DrakX einen Windows-Boot-Sektor, ersetzt es ihn durch einen grub-Boot-Sektor. grub erlaubt Ihnen dann, beim Systemstart zwischen Windows (bzw. anderen Betriebssystemen, sofern vorhanden) und Linux auszuwählen.
Findet DrakX einen Linux-Bootsektor vor, ersetzt es ihn durch einen neuen.
Im Zweifelsfall fragt Sie DrakX, wohin Sie grub installieren wollen (Abbildung 7-19).
Benutzen Sie einen anderen Betriebssystemstarter (etwa den System Commander, antworten Sie Erster Sektor der Boot-Partition. Benutzen Sie grub, wählen Sie Erster Sektor der Platte (MBR).
![]() | Falls Sie einen anderen Betriebssystemstarter verwenden wollen, müssen sie diesen noch konfigurieren, um Linux starten zu können. Dies ist jedoch nicht Inhalt dieses Handbuchs. |